A-S-C-L Leistner und Partner

STEUERBERATER & TREUHÄNDER

Zustell- Domiziladresse  Schweiz mieten

>  Sie sind als Privatperson ins Ausland weggezogen und benötigen eine Korrespondenzadresse für die Behördenpost in der Schweiz oder in Deutschland?

>  Sie benötigen als Unternehmer eine Geschäftsadresse?

Bei A-S-C-L können Sie Ihre private Korrespondenzadresse oder geschäftliche Domiziladresse in Kreuzlingen, St. Gallen, Romanshorn oder Konstanz online mieten.


Zustelladresse |  Domizil  |  Virtual office online mieten*

CHF / € 64 pro Monat


CHF / € 99 pro Monat



*Grundgebühr für Adresse CH oder DE exkl. MWST

**Adresse ist nicht geeignet für Paket- und Waren-Lieferungen. 

So bestellen Sie Ihre Zustelldresse online:

Bitte drücken Sie auf einen der vorstehenden Buttons. Sie werden in unseren eShop weitergeleitet.

Folgen Sie dort dem Pfad und erfassen Sie bitte die folgenden Daten:
1  Angaben zu Ihrer Person und Daten Ihres Unternehmens,
2  Anfangsdatum Ihrer Miete,
3  die von Ihnen gewählte Zustelladresse in Kreuzlingen, St. Gallen oder Romanshorn Schweiz.

Unsere  Mitarbeiter melden sich bei Ihnen, um Ihre Fragen zu beantworten, Vereinbarung zu bestätigen, die Zahlungsdetails abzustimmen, Ihre c/o Adresse einzurichten.

Den Festpreis pro Monat zzgl. Postweiterleitung bitten wir Sie, per Rechnung zu bezahlen. 

Möglichkeiten der Postweiterleitung

  1. Sie stellen einen Antrag bei der schweizerischen Post AG, Ihre an die A-S-C-L-Adresse eingehenden Briefe an Ihre inländische oder ausländische geschäftliche bzw. private Adresse weiterzuleiten.
  2. E-Post-Weiterleitung durch A-S-C-L Sekretariat via Anwendung RA- Micro / WebAkte für Anwälte
    Preis: 1 Mal pro Woche nach Aufwand (hier: Einscannen, Speichern in Ihrer Akte) CHF 25 je 15 Minuten zzgl. Porto
  3. Physische Post-Weiterleitung per Post durch A-S-C-L Sekretariat
    Preis: 1 pro Woche nach Aufwand CHF25 je 15 Minuten zzgl. Porto
  4. Werden keine Sendungen für Sie von uns empfangen, entstehen keine Postweiterleitungskosten.

Leistungsumfang für die Produkte "Zustell- und Domiziladresse"

Zustelladresse bei A-S-C-L Leistner und Partner, Steuerberater und Treuhänder, wahlweise in  Kreuzlingen, St. Gallen, Romanshorn Schweiz zzgl. Postweiterleitung

Ihre Vorteile:

• Ausgangsbasis für Ihre Firma

• Einfach gleich loslegen 

• Führen der Adresse auf auf der Webseite, im Schriftverkehr

• Monatliche Kündigungsfrist

• Eingetragene Rechtsberater als Vertreter gegenüber Steuerbehörden

• Geringe Mietkosten, keine Risiken

• Sorgenfrei Markt testen, ein Unternehmen gründen

• Modular bestellbare Leistungen bei A-S-C-L

• Gestaffelte Markteintritt mit punktueller oder laufender Unterstützung durch A-S-C-L
• Entlastung durch mögliches Outsourcen an A-S-C-L Treuhand, all-inclusive Packet

FAQ: Korrespondenzadresse

Was bedeutet „c/o-Adresse“?

„c/o“ bedeutet aus dem Englischen übersetzt „care of“ oder auf Deutsch „wohnhaft bei“.

Was muss bei einer c/o Adresse beachtet werden?

Der Domizilgeber einer c/o Adresse ist immer mit „c/o“ Abkürzung zwischen dem Name und Anschrift zu benennen: z. B Mustermann GmbH, c/o A-S-C-L Leistner & Partner, Bahnhofstrasse 31, 8280 Kreuzlingen, Schweiz.

Warum brauchen Personen mit Wohnsitz im Ausland eine Schweizer Postadresse?

Der Souveränität verbietet einem Staat, in das ausländische Staatsgebiet Verwaltungsakte zuzusenden. Aus diesem Grund sind Firmen und Personen mit Sitz im Ausland, die in Beziehungen mit einem ausländischen Staat stehen, verpflichtet, eine Zustelladresse oder eine Person bzw. Unternehmen mit der Zustellvollmacht den entsprechenden Behörden wie z. B. Steuerbehörden, Gerichten zu benennen. 

Warum brauchen Personen oder Firmen mit Sitz im Ausland einen Vertreter in der Schweiz?

Bedeutung Zustellvollmacht: Eine Zustellvollmacht bzw. Zustellungsvollmacht dient der Sicherstellung der Zustellung von amtlichen z. B. steuerlichen oder gerichtlichen Dokumenten, vor allem, wenn sich Empfänger im Ausland aufhalten.

Darf eine Briefkastenadresse in das Handelsregister als rechtlicher Sitz eingetragen werden?

Hat eine Firma kein eigenes Rechtsdomizil (hier: keine Räume, Tische, wo die Firma erreicht werden kann), so ist im Handelsregistereintrag zwingend die c/o-Adresse anzugeben. Eine Erklärung der Vermieter der c/o Adresse, dass er dem Mieter ein Rechtsdomizil einräumt, ist der Handelregisteranmeldung beizulegen.