Steuernews Schweiz

Steuernews Schweiz · 25.06.2025
Im schweizweiten Vergleich nimmt der Kanton Schwyz im Jahr 2025 erneut eine Spitzenposition ein. Mit einem Steuertarif von 22.59 % bietet er den derzeit attraktivsten Einkommenssteuersatz aller Kantone. Ca. 30% beträgt der durchschnittliche Steuersatz in der Ostschweiz, außer Zürich, auch im Kanton Thurgau. Diese steuerliche Standortqualität unterstreicht die weiterhin hohe Wettbewerbsfähigkeit des Kantons im nationalen Vergleich.
Steuernews Schweiz · 25.06.2025
Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) hat am 16. Juni 2025 bekanntgegeben, dass das sogenannte Verlagerungsverfahren im Bereich der Mehrwertsteuer fortan ausschliesslich digital zu deklarieren ist. Mehrwertsteuerpflichtige Unternehmen, die dieses Verfahren anwenden, haben die Einfuhrsteuer ab sofort direkt im Rahmen der Online-MWST-Abrechnung zu erfassen. Eine separate Einreichung mittels Papierformular ist nicht mehr vorgesehen und entfällt somit ersatzlos.

Steuernews Schweiz · 30.01.2025
Seit dem 1. Januar 2025 gelten neue Regelungen im Mehrwertsteuergesetz. Neu können kleinere Unternehmen mit einem Jahresumsatz bis CHF 5'005'000 die MWST auf Antrag jährlich abrechnen. Für Unternehmen mit der Saldosteuersatzmethode entfällt die Begrenzung auf zwei Steuersätze. Außerdem werden Online-Verkaufsplattformen neu besteuert.
Steuernews Schweiz · 30.01.2025
Seit dem 1. Januar 2025 sind alle MWST-pflichtigen Unternehmen verpflichtet, ihre MWST-Abrechnung über das ePortal online einzureichen. Das Abrechnungsformular in Papierform steht nicht mehr zur Verfügung. Gern übernehmen die A-S-C-L Steuerexperten Ihre Fiskalvertretung und reichen Ihre Umsatzsteuererklärungen bei der ESTV ein.

Steuernews Schweiz · 28.01.2025
Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) hat die steuerlich anerkannten Zinssätze für Vorschüsse und Darlehen in Fremdwährungen für 2025 aktualisiert.
Steuernews Schweiz · 15.01.2025
Die Schweiz und Deutschland haben eine Vereinbarung getroffen, wie deutsche Abzugssteuern auf Dividenden, Zinsen und Lizenzgebühren unter dem Doppelbesteuerungsabkommen reduziert werden können.

Steuernews Schweiz · 13.01.2025
Die ESTV hat durch Schreiben zur Ankündigung einer Kontrolle die Verjährungsfrist für ein Verwaltungsstrafverfahren unterbrochen. Damit kann das Verfahren trotz der üblichen Fristen weitergeführt werden. Die Beschwerde des Steuerpflichtigen wurde mit Begründung der Mehrwertsteuer - Verjährungsunterbrechung abgelehnt.
Steuernews Schweiz · 13.01.2025
Das Schweizer Staatssekretariat für internationale Finanzfragen (SIF) fasst die wichtigsten Entwicklungen im Bereich Grenzueberschreitender Steuern sowie internationaler Finanz- und Steuerfragen für die Schweiz zusammen und informiert über den aktuellen Stand laufender Regulierungsprojekte.

Steuernews Schweiz · 13.01.2025
Die Übersicht zu ausländischen Steuerbegrenzungen sowie Steuererleichterungen für Schweizer Dividenden und Zinsen wurde vom Staatssekretariat für internationale Finanzfragen (SIF) aktualisiert.
Steuernews Schweiz · 13.01.2025
Die Schweizer Eidgenössische Steuerverwaltung hat die Kurslisten und die Übersicht der Gratisaktien für das Jahr 2024 überarbeitet und veröffentlicht.

Mehr anzeigen