A-S-C-L Leistner und Partner
STEUERBERATER & TREUHÄNDER
Wenn Sie Ihre Steuern minimieren und Ihre Finanzen maximieren möchten, brauchen Sie eine gute Planung, einen leistungsstarken Motor und einen positiven Wissensvorsprung.
Achten Sie bei der Auswahl des Beraters auf Diplome, da die Berufsbezeichnungen „Treuhänder“ und "Steuerberater" in der Schweiz alle, auch Personen ohne Ausbildung und ohne Studium, benutzen können.
A-S-C-L Treuhand agiert wie ein schlankes wendiges Boot. Wir sind in der Lage, Sie rauszuholen, wenn Sie irgendwo, wo Sie nicht hin wollten, gestrandet sind. Auch wird unser Boot so gesteuert, dass Kollisionen vermieden werden. Unsere Berater sprudeln vor Energie, sind mit den Gesetzen in der Schweiz und in Deutschland vertraut und kommunizieren auf Augenhöhe.
Auch wenn das Steuerrecht oder Finanzanlagen nicht selbst erklärend sind, arbeiten wir nach dem Motto „Einfacher machen“, denn wir erklären einfach das komplizierte Konstrukt dahinter. Die einfachen Steuervorstellungen sind die schwierigsten. Aufgrund unserer bereiten Ausbildung können Sie uns mit Ihren Steuer- und Finanzideen challengen. Das ist für uns eine grosse Ehre.
Jeder kann in seinem Tun ein Künstler sein, ohne Mona Lisa zu malen. Und eine Lösung in Ihrem Sinne zu finden, macht uns eine grosse Freude. Steuern und Finanzen sollte man unbedingt steuern.
Da wir schon bei Freude sind. Diese spiegelt sich in unserer Tätigkeit. Wir arbeiten aus Leidenschaft. Wir sind dankbar unseren Kunden, die zu uns kommen, weil sie ihre Steuern und Finanzen den Profis anvertrauen möchten und sich nicht mehr auf Banken und Steuerbehörden verlassen müssen. Steuern, Finanzen und Immobilien in der Schweiz und in Deutschland sind unsere Expertise. Diese teilen wir gern mit unseren Kunden. Offengestanden müssen wir allerdings häufig dafür kämpfen, dass Menschen bei Finanzgeschäften nicht den Verkäufern der Finanzprodukte blind vertrauen, sondern selbst richtig rechnen oder Experten nachrechnen lassen. Das Gleiche gilt für Bescheide der Steuerbehörden.
Gern helfen wir auch Ihnen, Ihre Ziele zu verwirklichen. Viele unserer Kunden sind inzwischen wahre Finanz-Fans geworden. Sie lernten schnell, Ihre Finanzen selbst zu managen und vertrauen nicht mehr blind auf Finanzprodukt-Verpackungen, deren kostspielige Konstrukte und Risiken dem Blick eines Nicht-Fachmanns entzogen sind.
- Die Depot- und Kontoführungs- sowie Administrationsgebühren, die Courtagen der Bank (0,1- 2 %),
- Spreads bei Wertpapieren (0,05 - 3 %),
- Ausgabe und Verkaufsaufschläge (0 – 5 %).
- Viele Vermögensverwalter vor allem im Bereich Bitcoins verlangen eine Umsatzbeteiligung (5 bis 20 %) und eine Einstiegsgebühr (i.d.R. 5 %) etc.
Zusätzlich zu den Diplomen achten Sie darauf, dass der Steuerberater einem Berufsverband angehört oder eine gerichtliche Zulassung hat.
Kommt es zu einer Zusammenarbeit mit einem Berater, entsteht ein sogenanntes Auftragsverhältnis. Ein Auftrag zählt zu einem Vertragstyp des Schweizer Obligationenrechts (s. Artikeln 394 ff. OR).
In der Schweizer Steuerberatungs- & Treuhandbranche wird die Entlöhnung analog Anwaltsbranche gestützt auf Arbeitsstunden an die Kunden abgerechnet. Oft ist der Kunde überrascht, dass jeder Anruf, jedes Schreiben, gar die Mustervollmacht wie bei einem Anwalt, die Ihnen zugesandt wird, in Rechnung gestellt wird. Hinzu kommen Telekommunikationskosten, Fotokopien, Porti, Internet- und Recherchen sowie andere Kleinspesen, die i.d.R. durch eine Pauschale i.d.R. i.H.v. 4% der Honorarsumme ebenfalls in Rechnung gestellt werden.
Honoraransatz A für einfache Tätigkeiten wie Steuererklärung je Stunde nach Qualifikations- & Funktionsstufe (F):
F 1) CHF 200- 300 für Direktoren, dipl. StB
F 2) CHF 160-240 für erfahrene StB
F 3) CHF 130- 200 für Prokuristen, qualifizierte Mitarbeiter
F 4) CHF 100-160 für Sachbearbeiter
F 5) CHF 70- 130 für Assistenten
Honoraransatz B für komplexe Fragen je Stunde nach Qualifikations- & Funktionsstufe (F):
F 1) CHF 260-420
F2) CHF 220-340
F3) CHF 180-280
F4) CHF 140-220
F5) CHF 100-160
Für Steuererklärungen und einfache Tätigkeiten wird vorstehender Honoraransatz A empfohlen. Bei Steuer-, Rechtsberatung etc. sowie komplexe Fragen wie die grenzüberschreitende Steuerberatung Deutschland-Schweiz wird der Honoraransatz B empfohlen.
Die Schweizer Treuhänder verrechnen Ihre Leistungen nach Stunden.
Belege verbuchen/ Belege sortieren: CHF 80-130 pro h
MWST-Abrechnung, Steueroptimierung, Lohnbuchhaltung: CHF 130-300
Steuererklärung und Jahresabschluss der Einzelfirma: CHF insg. ab 1500
Jahresabschluss und Steuererklärung der KMU: ab CHF 3000
Die Empfehlung der EXPERTsuisse ist transparent, allerdings limitierend und nicht zeitgemäss.
Die Abrechnung z. B. der Finanzbuchhaltung nach Stunden ist nicht zeitgemäss, da diese automatisierbar ist. Sofern Ihr Treuhänder immer noch nach Stunden verrechnet, muss er einen grossen Bogen um Digitalisierung machen.
A-S-C-L bietet neben der klassischen Abrechnung nach Stunden auch alternative Preismodelle wie
1) Dienstleistungen zu Grundpreisen,
2) Dienstleistungen auf Basis der Bemessungsgrundlage: Interessenwert (z. B. Einkommen) x Honorarprozent x Schwierigkeitsgrad nach der deutschen Steuerberatergebührenverordnung
Bei uns haben Sie die Auswahl.
Wir haben die detaillierte Selbstanalyse geführt und festgestellt, dass unsere Mandanten unsere Honorare für einmalig, transparent und angemessen halten.
wenn Sie
- auf persönliche Betreuung durch diplomierte Experten und auf die Qualität der Dienstleistung Wert legen,
- Fehler und Ärger mit Steuerbehörden vermeiden möchten
- Ihre Zeit wertschätzen.
- Bei risikoreichen Steuergeschäften & Dienstleistungen betreut Herr Leistner unsere Mandanten persönlich.
- Bei hoher Dringlichkeit sind Sie bei uns der Prio 1 Kunde.
Wir sind dankbar, wenn Sie bereit sind, unseren Ansatz und unsere Zeit für Sie zu schätzen.
©Medratio: eine A-S-C-L Marke für die Steuerberatung & das Finance Coaching des medizinischen Personals.
Zögern Sie nicht. Buchen Sie Ihren persönlichen oder telefonischen Termin mit J. Leistner, MBA Finance, StB CH in Kreuzlingen oder in St. Gallen, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Wir lieben Steuern & Finanzen!